
hannasNatur
Wer den Weg zur Natur findet, findet auch den Weg zu sich selbst.
Willkommen bei HannasNatur

Wer bin ich ?
Mein Name ist Hanna Gelbert, geb. Stuppy. Ich bin 32 Jahre alt und wohne mit meinem Mann in Rüssingen auf dem Franziskushof (ein Mehrgenerationenhof). Seit 2012 bin ich staatlich anerkannte Erzieherin und seit 2016 Naturpädagogin.
Beruflich habe ich 9 Jahre in einer Waldkita und in einer Naturgruppe gearbeitet. Momentan arbeite ich in einer Kindertagestätte mit offenem Konzept. Als Expertin besetze ich die Lernwerkstatt Außengelände. Hier kann ich mich als Naturpädagogin voll und ganz im Außengelände und bei unseren 2x wöchentlichen Abenteuerspaziergängen mit meinen Fingerpuppen Eddy Eichhörnchen und Anna Amsel ausleben.
Nebenberuflich biete ich Fortbildungen über die GEW RLP, Betriebsausflüge und Naturerlebnisse für Erwachsene und Kinder an.
Ich biete feste Termine für meine Angebote an, kann aber auch von euch persönlich ab ca. 8 Personen gebucht werden. Hier kann ich ein vorher mit euch abgesprochenes individuelles naturnahes Programm erstellen und anbieten.

Nächste Termine
Naturpur – mit allen Sinnen erleben! GEW- Veranstaltung, Mittwoch 12. 06.2024, Franziskushof
Meine Angebote

Naturpur – Erleben mit allen Sinnen
Natur in ihrer Vielfalt und mit allen Sinnen erleben und wahrnehmen.
Ob Kräutermärchen lauschen, ein Raumspray herstellen oder Säckchen mit Naturmaterialien füllen. Wir werden den größten Teil, wenn nicht sogar den ganzen Tag draußen verbringen. Bitte wetterentsprechend kleiden und wer hat ein Sitzkissen mitbringen. Unser Mittagessen kochen wir auf dem Feuer. Gemeinsam können wir einen Tag in der Natur verbringen, die Seele baumeln lassen und gleichzeitig Kraft für den Alltag tanken.
Kosten pro Person 30€ Dauer ca. 4 Stunden
Naturpur – Erleben mit allen Sinnen
Fortbildung über die GEW – pädagogischer Ansatz
Ob Kräutermärchen lauschen oder Mutmachsäckchen mit Naturmaterialien füllen. Einfache Möglichkeiten, die sowohl im Arbeits- als auch im privaten Alltag leicht umgesetzt werden können. Wir werden den größten Teil, wenn nicht sogar den ganzen Tag draußen verbringen. Bitte wetterentsprechend kleiden und ein Sitzkissen mitbringen. Unser Mittagessen kochen wir auf dem Feuer. Gemeinsam können wir einen Tag in der Natur verbringen, die Seele baumeln lassen und gleichzeitig Anreize für den Arbeitsalltag mitnehmen.
Nächster Termin. 11.06. 2024 https://www.gew-rlp.de/


Kochen auf dem Feuer
Das Feuer- ein spannender Begleiter
In ein paar Stunden aus saisonalen Produkten ein Menü auf dem Feuer zubereiten. Natur schmecken, spüren und genießen!
Kosten pro Person 30€ Dauer: 3,5 Stunden
Filzen in der Natur
In ein paar Stunden die Grundlagen des Nassfilzen kennenlernen. Kugeln, Blumen oder Flächen die vielfältig genutzt werden können
Kosten pro Person 30€ Dauer: 2,5 Stunden


Raus aus der Kita
Fortbildung über die GEW – pädagogischer Ansatz Und das zu jeder Jahreszeit? „Zu heiß“; „Regen gemeldet“; „Noch zu kalt!“ Gemeinsam wollen wir die Vorzüge der Natur zu jeder Jahreszeit entdecken. Wie kann ich Naturtage in der Kita umsetzten? Welche Ausstattung benötige ich? Was kann ich draußen anbieten? Diese und andere Fragen sollen zum einen beantwortet, aber auch praktisches Material, Spiele und Aktivitäten nähergebracht werden. Farbmandala, Umgang mit Seilen, Eichhörnchenspiel, Tagesablauf und mehr. Unser Mittagessen kochen wir auf dem Feuer! Wir werden den Tag draußen verbringen. Bitte entsprechend kleiden und gerne ein Sitzkissen mitbringen.
Betriebsausflug, Familienausflug oder Zeit mit guten Freunden
Kochen auf dem Feuer
Märchen lauschen
Tinkturen ansetzten, Raumspray oder Salben herstellen
Kräuter kennen lernen und verwenden
Naturkunst gestalten
Filzen in der Natur
Alle Sinne anregen und spüren
Ein Tag in der Natur innehalten
Kosten und Dauer der Angebote variieren. Gerne unverbindlich anfragen.


Wald – und Naturspaziergänge
Wir wollen die Natur spielerisch entdecken, fühlen, hören und riechen.
Wir wollen die Farben des Herbstwaldes entdecken und Naturkunst selbst gestalten.
Wir wollen eine Blumenwiese mit ihren Besucher beobachten und ihre Blüten für unsere Kunst verwenden.
Wir wollen Tiere entdecken, wahrnehmen und sie kennen lernen.
Was wird benötigt? Ein Rucksack mit Trinken und einer Sitzunterlage sowie feste Schuhe.
Kontakt
Hanna Gelbert
Hauptstraße 15
Franziskushof
67308 Rüssingen
kontakt@hannasnatur.de
Tel. 0176946